Selbstwert, Selbstkritik und Vermeidung
Selbstwert vs. Selbstkritik
Unser Selbstwert spiegelt unsere grundlegende Einstellung zu uns selbst. Fühlst du dich wert*voll oder be*wert*est du dich oft / fühlst dich von anderen bewertet? Verzeihst du dir Fehler und kannst es akzeptieren, wenn mal was nicht so läuft wie geplant? Kannst du auch wohlwollend mit dir selbst sein, wenn andere dich kritisieren? …wenn du nicht “perfekt” bist?


Sich diese Unterscheidung zu erlauben, ist Ausdruck einer Grenze und gleichzeitig Ausdruck von Selbstwert: ich bleibe mir selbst treu.
Selbstwert & Vermeidung
Kennst du es, dich unsicher zu fühlen in Bezug auf dich selbst und dir selbst nicht zu vertrauen / dir nichts zuzutrauen? Das kann sich zeigen durch große Angst in Situationen, die andere ganz leicht zu meistern scheinen… Und dazu führen, dass beispielsweise Leistungssituationen oder soziale Ereignisse vermieden werden. Leider meistens völlig unbewusst! Das heißt womöglich merkst du überhaupt nicht, dass du etwas vermeidest… aufgrund dessen, dass du dich nicht (gut) genug fühlst!
Wir alle kennen diese Ausweichstrategien, die auf Selbstzweifeln beruhen…
Die Tragik: durch die Vermeidung stehen wir unserer persönlichen Weiterentwicklung selbst im Weg und leben unter unseren Möglichkeiten. Und das schwächt den Selbstwert weiter!
Wann hast du zB das letzte Mal etwas nicht getan, weil du Angst hattest, dabei einen Fehler zu machen? …dich zu blamieren… Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen und dann zu enttäuschen?
Wenn du diesbezüglich etwas gegen die Vermeidung und für deinen Selbstwert tun möchtest, sind hier einige Ideen:
😊Selbstakzeptanz – Akzeptiere, dass du glaubst dich schützen zu müssen durch Vermeidung … und dass du auch und genau damit wert*voll bist!
✋🏼Self-Honesty – halte inne, atme und nimm ehrlich wahr, was gerade in dir abgeht.
🪞Selbstreflexion – Hinterfrage die Gedanken, Urteile und Bewertungen in deinem Kopf und sei dir bewusst, dass du das irgendwann mal so gelernt hast. DON’T belief those thoughts!
🔃Veränderungsbereitschaft – öffne dich für kleine Schritte, die eine neue Erfahrung erlauben… lade Neugier ein… und nimm die Veränderungen wahr.
💗 Trau dich… traue dir und der Wahrheit, die du in deinem Herzen fühlst. Sei stolz auf deinen Mut, wenn du was Neues ausprobierst!
Weitere Ideen und mehr zu meiner Begleitung auf dem Herzkraft-Weg findest du hier auf meiner Website oder auf Instagram: @herzkriegerin.nicole.heilmann
Über die Autorin

Nicole Heilmann
Das Leben liebende Körperpraktikerin / faszinierte Narben-Erforscherin / passionierte Lebens- und Kampfkünstlerin / Embodiment-Mentorin

„Appreciate your life“ – dein Leben wertschätzen!
Unlängst hatte ich eine Realisation, die sowas wie eine Ernte ist. Plötzlich zeigte sich der tiefere Zusammenhang, aus dem heraus ich damals in den USA ausgerechnet in Taizen Maezumi Roshi's Soto-Zen-Linie ordinierte. Gut Ding will bekanntlich Weile haben - ziemlich...